Der Brexit und die Kämpfe um die Modalitäten des Austritts und die spätere Zusammenarbeit zwischen Großbritannien und der EU beherrschen die Schlagzeilen. Dabei ist immer auch von den Risiken die Rede. Die Creditreform Rating AG hat nun eine Studie erstellt, die für jedes Land in Europa zeigt, welche Auswirkungen der Brexit für das nationale wirtschaftliche Geschehen haben kann. mehr...
Zahlungsverzögerungen nehmen zu – und die Lieferanten reagieren mit kürzeren Zahlungszielen. Im B2B-Bereich erhöhte sich der Zahlungsverzug im 2. Halbjahr 2018 auf 10,70 Tage (2. Halbjahr 2017: 10,58 Tage). mehr...
Wer am liebsten seine Computer-Maus nutzt, für den ist das nichts. Alle anderen können beim Arbeiten mit Windows dank Shortcuts eine Menge Zeit sparen. mehr...
Der deutsche Versicherungsmarkt steht vor großen Veränderungen. Marktkonsolidierungen, hoher Wettbewerbsdruck und neue aufsichtsrechtliche und regulatorische Vorgaben hinsichtlich der Eigenkapital- und Liquiditätsanforderungen prägen das Geschehen.
Die Versicherungsunternehmen müssen lukrative Kundengruppen im eigenen Portfolio identifizieren und ausbauen sowie neue Zielgruppen erschließen. Zugleich müssen sie den rechtlichen Vorgaben hinsichtlich Compliance entsprechen und das Portfoliorisiko senken.
Kreditversicherer sichern die Forderungen und Abnehmer ihrer Versicherungsnehmer gegen Ausfälle. Unverzichtbar für die Festlegung eines Kreditlimits ist eine fundierte Informationsbasis zur Bonitäts- und Unternehmensbewertung. Creditreform ist Partner fast aller großen Kreditversicherungen bei der Bonitätsprüfung und ergänzt das versicherungseigene Informationsportfolio mit Wirtschaftsinformationen.
In vielen Kreditversicherungspolicen werden die Wirtschaftsauskünfte von Creditreform auch als Basis für den Versicherungsschutz genutzt. Ausschlaggebend sind hier die Informationen zur Bonität und Zahlungsweise, um zeitnah die Zahlungsfähigkeit des Risikos beurteilen zu können. Je nach Ausgestaltung der Police unterstützt Creditreform den Versicherungsnehmer auch im Forderungsmanagement – speziell im Inkasso.
Versicherungsunternehmen mit den Leistungen private und nicht private Sachversicherung, Unfallversicherung und Lebensversicherung bietet Creditreform diverse Lösungen an:
Innovative Inkasso-Lösungen für Krankenversicherungen
Krankenversicherungen stecken in einer Zwickmühle. Einerseits bleiben viele Prämien und Regressansprüche unbezahlt. Andererseits schützen Gesetzgeber und die höchstrichterliche Rechtsprechung die berechtigten Datenschutzbedürfnisse der Versicherungsnehmer vor einer unberechtigten Weitergabe sensibler Krankheitsdaten an Dritte.
Um dennoch die Auslagerung des Einzugs von zahlungsgestörten Forderungen auf Dritte zu ermöglichen, bietet Ihnen Creditreform innovative Inkasso-Lösungen, die sowohl den hohen datenschutzrechtlichen Ansprüchen gerecht werden, als auch die Auslagerung des Inkassos ermöglichen.
Dass das Ansehen der Krankenversicherung wie auch aller anderen Creditreform-Kunden dabei in der Öffentlichkeit nicht geschädigt werden darf, stellt Creditreform tagtäglich in seiner Funktion als Vermittler zwischen Schuldner und Gläubiger unter Beweis. Sprechen Sie uns an. Wir unterbreiten Ihnen gerne ein auf die Bedürfnisse Ihres Unternehmens ausgerichtete Lösung.